Infos auf Deutsch

Auch in diesem Jahr gibt es spannende Workshops unter dem Motto „Hohe Qualität zu angemessenen Preisen“. Sie können hier in Sonderburg eine Vielzahl von Ständen besuchen.
Alle Stände befinden sich in der Sønderborg Kaserne, Gerlachsgade 5.
Hier ist am Samstag von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Das Festival bietet rund 40 Workshops mit anerkannten Designer. Alle Workshops finden auf Dänisch statt. Sie finden die Workshops in der Sønderborg Kaserne sowie im Multikulturhuset, Nørre Havnegade 15.


Das ganze Festival findet in einer fantastischen Umgebung statt – mit Blick aufs Meer und doch mitten in der Stadt. Das Multikulturhaus und das Vereinshaus Kasernen liegen nah beieinander, und Sønderborgs Cafés und Restaurants sind nur ein paar Gehminuten entfernt – direkt am Wasser. Auch einige Strick-Spots sind zu Fuß erreichbar... ebenso wie die Geschäfte in der Fußgängerzone, im Stadtzentrum und im Einkaufszentrum Borgen.
- Es ist unser Ziel, dass man Sønderborg zu Fuß erleben kann – die schöne Lage und die Umgebung der Stadt – wenn man das Strickfestival besucht und zwischendurch spazieren geht, zu Mittag isst oder einkauft.

Aase Henriksen, die Vorsitzende des Festivalvereins: „Garn uden Grænser“ erzählt , dass „Garn uden Grænser“ ein bewusstes Ziel und eine Preispolitik für das Festival verfolge:
"Es soll für hochwertige Inhalte in einzigartigen, attraktiven Rahmenbedingungen bekannt sein. Außerdem sind wir der Meinung, dass die kreative und erholsame Arbeit mit Garn für alle zugänglich sein soll. Deshalb haben wir für 2023 und 2024 ein Preisniveau für die Teilnehmer:innen festgelegt, das im Vergleich zu vielen anderen Festivals in Dänemark attraktiv ist. Das ist nur Dank der Beiträge lokaler Sponsoren möglich – und für diese Unterstützung sind wir sehr dankbar."

VERGESSEN SIE NICHT Ihr Armband/Partoutticket 
Ihr Armband/Partoutticket können Sie im Multikulturhaus am Freitag von 12 bis 18:30 Uhr, Samstag von 7:30 bis 16:30 Uhr und Sonntag von 7:30 bis 12:30 Uhr abholen.